2025 Riehen BS, Primarschule Hinter Gärten
Auftraggeberin: Gemeindeverwaltung Riehen
Zeitraum: Februar – März 2025
Auftrag & Ziel: Begleitung der Schulleitung bei der Erstellung eines Pädagogisch-räumlichen Betriebskonzeptes für die Erweiterung des Standortes
Das Primarschulhaus Hinter Gärten soll von einer 2-zügigen zu einer 3-zügigen Primarschule mit 18 Klassen, über 400 Schüler:innen und zugehöriger Tagesstruktur erweitert werden. Wie kann für die neue Schule ein sozial-räumliches Gefüge gefunden werden, welches den Kindern Sicherheit, Geborgenheit und Orientierung gibt? Wie kann die bestehende prägnante Struktur so weitergebaut werden, dass flexibler auf pädagogische Konzepte reagiert werden kann? Bildet die Gestaltungsform von Schulanlage und – bau die didaktische Absicht ab?
Wir entwickeln mit einem Teil des Kollegiums in einem Workshop ein Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen architektonischen Grundrissen und pädagogischen Grundlagen. Mit der Schulleitung erarbeiten wir anschliessend ein Pädagogisch-räumliches Betriebskonzept, welches für die Zukunft wichtige Zusammenarbeitsformen im Kollegium fördert und eine für das Quartier spannende Nutzungserweiterung schafft. Das erarbeitete Konzept mit Funktionsschemen der einzelnen Nutzungseinheiten bildet die pädagogischen Anforderungen an das Raumprogramm ab. Das Pädagogisch-räumliche Betriebskonzept ist ein Bestandteil des nachfolgenden Projektwettbewerbes für die Erweiterung des Standortes Hinter Gärten.