Lernraumplanung

Team

Je nach Aufgabenstellung sind unterschiedliche Anforderungen zu berücksichtigen, um Lern- und Lebensräume zu gestalten, welche lebenslanges Lernen unterstützen.

Als interdisziplinäres Team aus Architektur und Pädagogik nehmen wir verschiedene Perspektiven ein. Zudem arbeiten wir mit Kooperationspartner:innen aus unserem Netzwerk zusammen aus den Fachdisziplinen Didaktik, Coaching, Change-Management oder Unterrichtsentwicklung. Daneben sind wir mit einem grossen Netzwerk an Fachplanenden im Austausch.

Isabelle Dietrich

Als ausgebildete Architektin HTL, Bauherrenvertreterin mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und einem MAS im Immobilienmanagement HSLU/IFZ verfüge ich über ein breites Spektrum an Wissen und Erfahrungen und kann Aufgabenstellungen aus den unterschiedlichsten Perspektiven betrachten und bearbeiten.

Daneben interessiere und engagiere ich mich für den Einbezug der Kindersicht beim Bauen. Ich bin Mitinitiantin der Semesterkurse Baulabor am K-Werk Basel, habe zusammen mit dem Kinderbüro Basel partizipative Projekte geleitet, bin Mitinitiantin des Vorläufers der drumrum Raumschule Basel und habe in unterschiedlichen Kooperationen an Studien für schulische Neu- und Umbauten mitgewirkt.

Als Mutter dreier erwachsener Kinder ist mir die Kinder- und Elternsicht vertraut.

Räume sollen positive Spuren hinterlassen.

Simone Troxler

Seit 25 Jahren bin ich als Pädagogin auf der Primarstufe tätig. Ich kenne den Schulalltag als Klassenlehrerin, Förderlehrperson, Heilpädagogin und Fachlehrperson, Mentorin, Kollegin und Vorgesetzte.

Schulentwicklung und die Auseinandersetzung mit Pädagogik interessiert mich. An der FHNW habe ich den CAS Schulleitung und den CAS IBBF Integrierte Begabten-und Begabungsförderung erworben.

Im Kanton Basel-Stadt tätig, habe ich die spannende Umbauphase der Primarstufe und den Ausbau der Tagesstrukturen miterlebt. Ich habe in Modulbauten im Park, im prämierten Neubau sowie in spannenden Umnutzungen unterrichtet. Als Mutter zweier noch schulpflichtiger Kinder kenne ich sowohl die Perspektive der Eltern als auch die Bedürfnisse der Kinder.

Schule bewegt mich.