Lernraumplanung

Projekte

2025 Riehen BS, Erweiterung Primarschulhaus Hinter Gärten

Begleitung der Schulleitung bei der Erstellung eines Pädagogisch-räumlichen Betriebskonzeptes

Das Primarschulhaus Hinter Gärten soll von einer 2-zügigen zu einer 3-zügigen Primarschule mit 18 Klassen, über 400 Schüler:innen und zugehöriger Tagesstruktur erweitert werden. Wir entwickeln in einem Workshop mit einem Teil des Kollegiums ein Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen architektonischen Grundrissen und pädagogischen Grundlagen. Mit der Schulleitung erarbeiten wir anschliessend ein Pädagogisch-räumliches Betriebskonzept, welches für die Zukunft wichtige Zusammenarbeitsformen im Kollegium fördert und eine für das Quartier spannende Nutzungserweiterung schafft. Dieses Konzept bildet die pädagogischen Anforderungen an das Raumprogramm im nachfolgenden Projektwettbewerb ab.

 

 

2024 Muttenz BL, Erweiterung Primarschulhaus Breite

Beratung Pädagogisches Konzept, Philipp Schallnau Architekt im Einstufigen Projektwettbewerb im offenen Verfahren

Der Primarschulstandort Schulhaus Breite soll von zwei auf drei Klassenzüge erweitert und zusätzlich vier Kleinklassen untergebracht werden. Das Raumprogramm umfasst elf zusätzliche Klassenzimmer mit Gruppenräumen und Fachzimmern, eine Aula mit Bibliothek, die notwendigen Räume für die Tagesstruktur sowie eine Aktualisierung der Sporthallensituation. Wir beraten Philipp Schallnau Architekt im Projektwettbewerb und zeigen u.a. verschiedene zukunftsweisende Pädagogische Konzepte, flexible Nutzungsqualitäten und Raumsynergien auf.

 

 

2024 Aesch BL, Primarschule Schützenmatte

Beratung Raumprogramm hinsichtlich geplanten Neubaus

Aesch wächst und braucht neuen Schulraum, der zu der vielfältigen Gemeinde passt. Wir beraten den Leiter der Gemeindeverwaltung bei der Fragestellung «Welche Räume braucht es für die Schule der Zukunft?»

In einem Inspirationsworkshop arbeiten wir mit einer Arbeitsgruppe daran den Blick für Neues, Anderes zu öffnen. Des Weiteren organisieren wir mehrere Begehungen an Orte, wo die Schulbauten spannende Ideen bezüglich Raumnutzung und Pädagogik abbilden.

 

 

 

 

Primarschule Surbaum, Reinach BL

2024 Therwil BL, Schulcampus Mühleboden

Expertise und Beurteilung Studienauftrag mit Präqualifikation

Ausschnitt Siegerprojekt Comte Meuwly

 

2024 Burgdorf, BE, Impulsveranstaltung Schulkommission und Schulleitungen

Impulsveranstaltung 

Inspirationsgeber Schulraum der Zukunft mit Felicitas Sprecher Mathieu

 

2023 Müstair GR, Primarschule

Bedarfsanalyse und Nutzungskonzept aller Schulstufen als zentraler Schulstandort Talgemeinde Val Müstair

mit Felicitas Sprecher Mathieu und Rosmarie Schwarz Thonet